Den Benzinverbrauch senken, Spritpreise vergleichen
und günstig tanken spart Bares in Ihrer
Haushaltskasse!

zu wirken haben Sie nur 3 Möglichkeiten: 1. den Benzinverbrauch senken
2. günstig tanken und 3. öfters das Auto stehen lassen (3. fällt bei Berufstätigen meist aus).
Aber mit welchen Maßnahmen senkt man den Spritverbrauch am meisten?
Wo und wann ist Benzin billig? Müssen Sie erst mit dem Auto rumfahren
und schauen oder kann man regionale Spritpreise auch online vergleichen?
Auf dieser Seite finden Sie Benzin - Spartipps zu folgenden Bereichen:
Spritverbrauch senken durch das "richtige" Auto
Welches Auto hat den geringsten Verbrauch?
Benzinverbrauch senken durch die richtige Fahrweise
Benzin sparen durch ein richtig fittes Auto
Sonstige Tipps rund ums Benzin Sparen
Günstig tanken - Spritpreise online vergleichen
Spritverbrauch senken durch das "richtige" Auto
Für uns ist ein Auto ein reiner Gebrauchsgegenstand. Die Hauptsache es bringt uns zuverlässig auf Arbeit
und hat im Falle des Falles genug Knautschzone. Deshalb fängt Benzin sparen bei uns schon beim Autokauf an.
Wenn Sie auch zu den Leuten gehören, denen im Prinzip egal ist, welche Marke Auto Sie fahren,
dann nutzen Sie doch die Tatsache, dass die Hersteller versuchen, den Benzinverbrauch immer weiter zu senken.
Egal ob Sie einen Neuwagen oder einen Gebrauchtwagen kaufen,
der Benzinverbrauch pro 100 km ist eigentlich immer angegeben.
Und was Ihr Auto schon von sich aus an Benzin spart,
brauchen Sie nicht mühevoll durch angepasste Fahrweise oder andere Tricks und Tipps zu sparen.
Ein kleines Rechenbeispiel: Sie fahren z.B. pro Jahr 30 000 km und haben die Wahl
zwischen einem Pkw A der 6 Liter Benzin pro 100 km benötigt und einem Pkw B mit 8 l/100 km.
|
Auto A |
Auto B |
Benzinverbrauch pro 100 km |
6 Liter |
8 Liter |
Benzinverbrauch für 30 000 km |
1 800 Liter |
2 400 Liter |
Benzinkosten bei 1,50 Euro/ Liter |
2 700 Euro |
3 600 Euro |
Bei gleicher Fahrleistung verringern Sie in diesem Beispiel den Benzinverbrauch pro Jahr um 600 Liter. Ohne auch nur irgendetwas dafür tun zu müssen, könnten Sie damit pro Jahr 900 Euro mehr Geld sparen. Einzig und allein die Entscheidung für ein Auto, dass 2 Liter/ 100 km weniger verbraucht, erzielt so einen riesigen Spareffekt.
Welches Auto hat den geringsten Verbrauch?
Wir haben für Sie verschiedene Auto - Zeitschriften durchforstet und Autohäuser befragt.
Die in den folgenden Tabellen angegebenen Werte für den Kraftstoffverbrauch sind i.d.R. Herstellerangaben (Normverbrauch).
Wer Autozeitschriften liest weiß, dass öfters mal Tests von unabhängigen Dritten dazu durchgeführt werden.
Die Angaben daraus weichen oft von den Herstellerangaben ab. Die Abweichungen sind aber meist so gering,
dass die Autos trotzdem Top Benzin Spar Autos bleiben. Bei den Recherchen ist uns aufgefallen, dass die meisten Autos,
die nicht viel Kraftstoff brauchen, Dieselfahrzeuge sind. Viele unserer Leser interessieren Sich aber für spritsparende Benziner,
weil sich ein Diesel für Sie durch die höheren Steuern nicht rechnet.
Benzinverbrauch senken durch die richtige Fahrweise
Für alle, deren Traumauto etwas höher liegt im Benzinverbrauch, haben wir Tipps zusammengestellt,
wie Sie dennoch Benzin sparen können:

als wenn Sie warmgelaufen sind.

auch die Scheiben lassen sich mit Warmluftunterstützung einfacher frei kratzen.
Wenn Sie aber Benzin sparen wollen, sollten Sie auf diesen Komfort verzichten.
Also das Auto nicht im Stand warmlaufen lassen, sondern mit wenig Gas
und geringen Drehzahlen warm fahren. Gegen Eis auf den Scheiben hilft eine Plane.

braucht bis zu doppelt soviel Benzin. Sachtes Anfahren verlängert u.a. auch
die Lebensdauer des Motors und der Reifen.

Wer oft und stark bremst, muss auch oft und viel Gas geben, das kostet richtig viel Benzin.
Der dazu notwendige Abstand zum Vordermann ist in der Praxis dank Lückenspringer aber
meistens leider nicht so einfach zu erreichen.

Mit Drehzahlen zwischen 2 500 und 3 000 fahren Sie optimal.

nehmen Sie lieber die Umleitung und vermeiden Sie "stop and go".
Das ständige Gasgeben und Stehen mit angeschaltetem Motor verbraucht Unmengen an Benzin.

Sie durch Abschalten des Motors Benzin sparen. Achten Sie aber auf die Verkehrssicherheit:
Zündung an, damit Blinker bzw. Licht funktionieren.
Benzin sparen durch ein richtig fittes Auto
Nicht nur Ihre Fahrweise, sondern auch der Zustand Ihres Autos kann zum Benzin sparen beitragen.
Auf Folgendes sollten Sie achten:

und damit den Benzinverbrauch. Außerdem ist der Rollwiderstand auch abhängig von der Reifenbreite.
Je breiter, desto höher der Rollwiderstand und damit der Benzinverbrauch.
Der Rollwiderstand kann bis zu 30 Prozent des gesamten Fahrwiderstandes ausmachen (michelin.de)
und ist damit ein ziemlich großer Faktor beim Benzinsparen.
Der Mehrverbrauch in Zahlen:
Der Rollwiderstand ist u.a. von der Qualität des gefahrenen Reifens abhängig.
Deshalb differieren die Angaben von Reifenherstellern bzw. Reifenhändlern um bis zu 100 Prozent.
Die Zahlen schwanken im Schnitt zwischen 5 Prozent mehr Benzin bei einer Verringerung
des Luftdruckes um 0,5 bar bis 10 Prozent bei 0,4 bar.
Geprüft werden sollte mindestens 1 Mal pro Monat und immer am kalten Reifen,
weil der Luftdruck im warmen Reifen bis zu 1 bar höher sein kann.

einen wesentlich höheren Luftdruck. Das sollten Sie auf keinen Fall vor längeren Fahrten
(z.B. bei Fahrten in den Urlaub) vergessen. Nicht selten kommt es zu folgenschweren Reifenplatzern,
weil diese Kleinigkeit nicht beachtet wurde.
Den richtigen Luftdruck für Ihre Reifen finden Sie im Betriebshandbuch Ihres Fahrzeuges.
Bei unserem Auto (wie bei vielen anderen auch) ist er zusätzlich noch einmal auf
der Innenseite des Tankdeckels, an der Tür oder an der Innenseite des Handschuhfaches angebracht.
der Innenseite des Tankdeckels, an der Tür oder an der Innenseite des Handschuhfaches angebracht.

Davon ist aber dringend abzuraten, weil dadurch der Bremsweg länger,
der Reifenverschleiß höher und die Fahrsicherheit des Fahrzeuges gefährdet wird.

So stellt zum Beispiel Michelin spezielle Reifen her (Michelin Energy),
die durch einen verbesserten Reifenaufbauund eine verbesserte Reifenmischung
einen besonders geringen Rollwiderstand haben.
Leider gibt es für Reifen noch keine Einstufungen in Energieklassen, wie z.B. bei Kühlschränken.
So ist es für den Verbraucher zur Zeit noch schwer zu erkennen, welche Reifen einen besonders
niedrigen Rollwiderstand haben und damit besonders Benzin sparend sind.

Alles was die Leistungsfähigkeit des Motors beeinträchtigt, bezahlen Sie mit höherem Benzinverbrauch.

zu altes Öl oder Öl mit der falschen Viskosität beeinträchtigen ebenfalls die Leistungsfähigkeit des Motors.
Die Abstände des Ölwechsels und welches Öl für Ihr Auto das richtige ist, finden Sie ebenfalls in Ihren Fahrzeugunterlagen.
Sonstige Tipps rund ums Benzin Sparen
Manchmal ist es Bequemlichkeit, manchmal denkt man einfach nicht daran:

Bauen Sie deshalb die Dachbox bzw. den Dachträger ab, wenn Sie diesen nicht mehr benötigen.
Eine Dachreeling erhöht auch den Benzinverbrauch.
Leider ist diese bei den meisten Fahrzeugen serienmäßig
und lässt sich nicht abbauen, wenn sie nicht gebraucht wird.
Vorausschauend sparen!
Nehmen Sie auch immer die Fahrräder mit in den Urlaub? Das Dach voller Fahrräder kostet Sie
ca. 2-4 Liter Benzin pro 100 km - je nach Menge, Größe, Geschwindigkeit.
Bei einer Entfernung von nur 500 kmkommen da mal fix reichlich 50 Euro
zusätzliche Benzinkosten zusammen - gerechnet mit 4 Litern,1000 km (hin + zurück) und 1,33 /Liter.
Ein Anruf in Ihrer Unterkunft (bei Flatrate ohne Zusatzkosten) verrät Ihnen,
ob sich der ganze Aufwand rechnet. Bei manchen Buchungen ist der Fahrradverleih sogar im Preis
inbegriffen, bei anderen Anbietern beträgt die Leihgebühr der Fahrräder ein Mehrfaches der zusätzlichen Benzinkosten.
inbegriffen, bei anderen Anbietern beträgt die Leihgebühr der Fahrräder ein Mehrfaches der zusätzlichen Benzinkosten.


Sie sollen jetzt natürlich nicht den Motor ausbauen:
Sie sparen Benzin, wenn Sie nicht benötigten Ballast aus dem Kofferraum entfernen.

z.B. einen großen Wocheneinkauf anstatt 3 kleine. Uns bringt z.B. meine Freundin Sonderangebote aus dem Globus mit,
wir steuern dafür Kaufland etc. an und bringen ihre Sachen mit.

Fahrgemeinschaften bilden.Über die Mitfahrzentrale.de haben Sie sogar die Möglichkeit,
mit einer Fahrgemeinschaft sehr preiswert in Ihren Urlaub ins Ausland zu gelangen.
Günstig tanken - Spritpreise online vergleichen
Haben Sie schon einmal die Benzinpreise Ihrer Region über längere Zeit beobachtet? Bei uns sind die Benzinpreise
immer Montag Vormittags am günstigsten. Die letzten 3 5 Tage vor Ferienbeginn oder vor den Feiertagen steigen
die Benzinpreise immer sprunghaft an. Wenn machbar, versuchen wir das beim Tanken zu berücksichtigen.
Das spart zwar kein Benzin, schont aber Ihre Haushaltskasse.
Wie die aktuellen Benzinpreise in Ihrer Region sind, können Sie auf www. clever-tanken.de vergleichen.
Wenn der Benzinpreis wo anders 1-2 Cent günstiger ist, rechnet sich eine Extrafahrt aber nur,
wenn der Weg nicht zu weit ist. Welche Strecke Sie dafür zurücklegen können, ist abhängig von der Höhe
des Preisunterschiedes, vom Verbrauch Ihres Autos und von der Spritmenge, die Sie tanken.
Mit dem kostenlosen Distanzkalkulator auf Freisprit.de können Sie errechnen,
ob sich Ihr längerer Weg zu einer günstigeren Tankstelle lohnt.
Müssen Sie mehr als diese errechnete Strecke fahren, kombinieren Sie diesen Weg
doch mit anderen notwendigen Wegen in dieser Richtung, z.B. einem Einkauf.